Stets etwas schütteln vor dem Sprühen Während der Herstellung der Goldfusion entstehen feinste Goldpartikel. Sie können diese sogar mit freiem Auge sehen. Wenn Sie den Flacon mit einem hellen Licht beleuchten, werden Zehntausende dieser kleinen Partikel sichtbar. Auf dem Boden des Flacons verdichten sich, nach längerem Stehen, ebenso Goldpartikel. Dies sind die grössten Partikel der Ophyr Goldfusion. Die allerkleinsten, jene im Nanobereich, sind für das freie Auge nicht mehr sichtbar. Diese unsichtbaren, winzigsten Partikel sind die effektivsten für den Körper. Sie können am besten von den Zellen des Körpers aufgenommen werden. Durch sanftes Schütteln des Flacons verteilen Sie die Partikel wieder in ein homogenes Verhältnis im Reinstwasser. Halten Sie das Flacon geschlossen Aus Nachhaltigkeit verwenden wir für unsere Kristallflacons keine Crop- sondern Schraubverschlüsse. Das ermöglicht es, den Flacon mehrfach zu benützen und schont so unsere Umwelt. Die Ophyr Goldfusion ist steril verpackt. Wenn Sie den Flacon stets geschlossen bewahren, bleibt die Sterilität lange erhalten. Vermeiden Sie Metallbesteck Wenn Sie die Ophyr Goldfusion mit einem Löffel zu sich nehmen, sollte dieser aus Holz oder Kunststoff sein. Metall- besteck kann zu Verklumpungen der gelösten Goldpartikel führen. F R A G E N U N D A N T W O R T E N Ophyr Goldfusion direkt in die Augen sprühen? Ja. Wenn Sie die Goldfusion direkt in ihre Augen sprühen, empfehlen wir vor dem Sprühen, das untere Augenlied sanft etwas nach unten zu ziehen. So soll der Augenliedreflex etwas verhindert werden und das Gold direkt die Schleimhäute des Auges erreichen. Ophyr Goldfusion trinken? Ja. Sprühen Sie die Fusion direkt in den Mund. Eine Überdosierung, sollten Sie die gesamte Menge des Flacons trinken, kann nicht passieren. Gilt bei Erwachsenen und Flacons mit Inhalten 15ml, 50ml. Ophyr Goldfusion in die Nase sprühen? Ja. Dabei empfehlen wir, mit einem Ihrer Finger sanft eines der Nasenlöcher zuzudrücken. Sprühen Sie das Gold dann gleichzeitig in das andere, offene Nasenloch und ziehen die Luft durch die Nase ein. Mit der einziehenden Luft fliesst das Gold zu den Schleimhäuten Ihrer Nasennebenhöhlen. Ophyr Goldfusion auf eine Wunde oder auf eine dermatologische Hautirritation sprühen? Die Sterilität der Goldfusion und den einzigen beiden Spurenelementen darin (Silzium und Gold) ist es unbedenklich möglich auf Wunden, Hautirritationen, Insektenstiche etc. zu sprühen. Das Gold gelangt an diesen Stellen in das Gewebe. Ophyr Goldfusion kosmetisch ideal anwenden? Kurz gesagt dann, wenn die Haut am reinsten ist. Dann, wenn die Poren offen sind. Durch die Poren kann das Gold am einfachsten von der Haut aufgenommen werden. Idealer Weise nach dem Schwitzen, etwa nach der Sauna oder nach dem Duschen, die Goldfusion in die Haut einziehen lassen.
„Gold ist ein Schatz, der die die tiefsten Wunden heilen kann, im Körper und in der Seele“ P A R A C E L S U S
Ophyr iG I 8835 Feusisberg I Switzerland I info@ophyr.ch
Anwendung von Ophyr Gold