Haltbarkeit und Wirksamkeit
Kolloidales Gold
3 bis 6 Monate
Ophyr Goldfusion
nahezu unbegrenzt
Kolloidales Gold wird durch eine Elektrolyse hergestellt in
einfach destilliertem Wasser. Wenn diese Goldpartikel in
elektromagnetische Strahlung geraten, etwa der eines
Mobiltelefons, können diese aggregieren und klumpen
zusammen. Das macht das Kolloid unbrauchbar. Denn die
Zellen des Körpers können diese Klumpen nicht aufnehmen.
Kolloidales Gold muss vor elektromagnetischer (EM) Strahlung
geschützt werden. Die Ophyr Goldfusion ist gegenüber EM-
Strahlung völlig unempfindlich.
Wasserqualität
Kolloidales Gold
destilliertes Wasser
Ophyr Goldfusion
Reinstwasser aus Quellwasser
Die Basis der Ophyr Goldfusion ist Quellwasser, das an einer
Quelle in den Schweizer Alpen geerntet wird. Die
Weiterverarbeitung des Quellwassers umfasst zahlreiche
weitere Schritte, welche in ihrer Form einzigartig sind. Die
Wasserqualität wird hochrein und wird darüber hinaus durch
eine enorme Vortexisierung erhöht.
Qualität des Goldes
Kolloidales Gold
unbekannt
Ophyr Goldfusion
24 Karat Feingold (999)
Bei der Erzeugung von kolloidalem Gold werden dünne
Goldstäbe als Elektroden für die Elektrolyse verwendet. Es
kommt vor, dass Erzeuger Goldelektroden von schlechter
Qualität verwenden. Solche, die nicht vollständig aus massivem
24 Karat Gold bestehen, sondern solche, deren Kerne aus
Legierungen unbekannter Metalle bestehen. Diese Metalle
können während der Elektrolyse ebenso Kolloide bilden, die
den menschlichen Körper dann mehr belasten, als die
Goldkolloide nützen.
Laboranalysen
Kolloidales Gold
unbekannt
Ophyr Goldfusion
kontinuierlich
Die Gewinnung von kolloidalem Gold ist relativ einfach. Im
Internet tummelt sich ein schier unüberschaubares Feld an
Anbietern, die kaum eine transparente Erzeugungsmethode
offenbahren oder wissenschatliche Laboruntersuchungen
anbieten. Wir beauftragen in regelmässigen Abständen
Analyselabore mit mikrobiologischen Screenings, was eine
gleichbleibende und hohe Qualität unserer Fusion gewähr-
leistet.
Declustertes Reinstwasser
Kolloidales Gold
unbekannt
Ophyr Goldfusion
völlig detclustert
Wasser besitzt die Eigenschaft sogenannte „Cluster“ zu bilden.
Das sind molekularkleine Strukturen und Gebilde, die selbst
nach Wasserreinungen bestehen bleiben. Bei dem Verfahren
zur Gewinnung unserer Fusion kommt ein langer Produk-
tionszyklus zum Einsatz, der die im Quellwasser enthaltenen
Cluster auflöst. Der Prozess vereinfacht es dem Köper, die
Goldatome aufzunehmen.
Produktionszeit
Kolloidales Gold
wenige Minuten
Ophyr Goldfusion
> 1 Monat
Die Erzeugung von kolloidalem Gold findet in nur wenigen
Minuten statt. Während dem elektrolytischen Prozess werden
zwei Elektroden in destilliertes Wasser eingebracht. Über diese
Elektroden wird elektrischer Strom geleitet, der dann im
Wasser Goldkolloide erzeugt. Völlig anders gestaltet sich die
Ophyr Goldfusion. Die gesamte Fusion benötigt beinahe 700
Stunden. Dieser hohe Zeitbedarf alleine zeigt bereits, mit welch
hoher Energie, Sorgfalt und Nachhaltigkeit sich unsere Fusion
gestaltet.
Sterilität
Kolloidales Gold
unwahrscheinlich
Ophyr Goldfusion
ja zu 99,9%
Wegen der grossen Zahl an Anbietern von kolloidalem Gold ist
davon auszugehen, dass bei deren Produkte keine Sterilität
vorhanden ist, da eine solche zu erzielen, äusserst aufwändig
ist. Bei unserer Fusion findet eine kontinuierliche, chemiefreie
Sterilisation nach medizinischem Standard statt. Dies ist einer
der Gründe, weswegen die Ophyr Goldfusion so lange haltbar
ist und über Jahre hinweg wirksam bleibt.
Energetischer Aufwand
Kolloidales Gold
gering
Ophyr Goldfusion
hoch
Ein System zur Erzeugung kolloidalen Goldes ist relativ günstig.
Der Materialwert alleine schon des Feingoldes, das für die
Ophyr Goldfusion benötigt wird, ist enorm. Ebenso hochwertig
sind alle anderen Technolgien, die für unsere Goldfusion im
Einsatz sind und der Energieaufwand ist enorm.
PH-Wert
Kolloidales Gold
unbekannt
Ophyr Goldfusion
7,41 (+/- 5%)
Der in der gleichbleibenden Qualität der Ophyr Goldfusion
bestehende PH-Wert liegt im Bereich des menschlichen Blutes,
bei ca. 7,5 und ist daher völlig bekömmlich für den Körper.
Produktionsweise
Kolloidales Gold
Elektrolyse
Ophyr Goldfusion
eigenes Patent ohne Elektolyse
Kolloidales Gold zu erzeugen ist ein simples, elektrochemisches
Verfahren. Die Ophyr Goldfusion vereint mehrere
Wissensgebiete. Das Verfahren entwickelte sich in jahrelanger
Forschung, bisher einzigartig.
Behältnis
Kolloidales Gold
unbekannt, meist Kunststoff
Ophyr Goldfusion
Kristallglas
steril verpackt
Ein meist oft wenig beachteter Faktor von Erzeugern
kolloidalen Goldes ist der Behälter, in dem die Flüssigkeit
aufbewahrt wird. In der Regel finden Kunststoffgläser und
einfache Braungläser Einsatz. Die Behälter der Ophyr
Goldfusion sind aus hochwertigem Kristallglas. Eine Dotierung
der Flüssigkeit mit unliebsamen Kunststoffen der Flasche ist
somit ausgeschlossen.
Fungizid- Viren- und Mikrobenfrei
Kolloidales Gold
unwahrscheinlich
Ophyr Goldfusion
ja, zu 99,9% steril
(medizinischer Standard)
Während der Ophyr Goldfusion werden alle Faktoren der
Produktion steril gehalten. Nach der Abfüllung erfolgt eine
zusätzliche Sterilisation. Daher ist es möglich, die Ophyr
Goldfusion oral einzunehmen und sie unbedenklich für alle
Körperregionen anwenden zu können.
Farbspektrum
Kolloidales Gold
Rot-Orange-Tönung (10-200nm)
Ophyr Goldfusion
farblos bis leicht gelblich (<3nm)
Je kleiner in Nanometer (Nm) die Partikel des Goldes sind,
desto effektiver sind sie für den Körper. Die Partikel der Ophyr
Goldfusion sind kleiner, als die meisten kolloidalen
Goldsuspensionen (rötlich). Ophyr erscheint daher transparent
bis leicht gelblich. Die in der Goldfusion mit freiem Auge (unter
starkem Licht) sichtbaren Goldpartikel sind die grössten, der in
der Fusion unterschiedlich gross enthaltenen Goldpartikel.
OPHYR - LIQUID GOLD
UVP 50ml I CHF 345,-
PURE GOLD RADIANCE
UVP 30ml I CHF 959,-
V E R G L E I C H 1
„Ophyr Goldfusion im Vergleich zu
hochwertiger Gold-Kosmetik.“
V E R G L E I C H 2
„Ophyr Goldfusion im Vergleich mit
Kolloidalem Gold.“
„Gold ist ein Schatz, der die
die tiefsten Wunden heilen kann,
im Körper und in der Seele“
P A R A C E L S U S
Ophyr iG I 8835 Feusisberg I Switzerland I info@ophyr.ch
A N W E N D U N G
kosmetisch
medizinisch
adaptiv wirkend
alle Körperregionen